Diese Seite drucken

Nordhorn

Headgrafik

Menü

Start | Kontakt | Sitemap |


Flashticker

Sie befinden sich hier:
  • Rathaus | Stadt
    • Aktuelles



Zusätzliches Menü

  • Rathaus | Stadt
    • Aktuelles
    • Kontakt ins Rathaus
    • Öffnungszeiten
    • Bürgerservice
    • Ordnung und Bürgerdienste
    • Flüchtlingshilfe
    • Nordhorn stellt sich vor
    • Gleichstellungsbüro
    • Fairtrade- Town
    • Integriertes Stadtentwicklungskonzept
    • Verwaltungsvorstand
    • Ratsinformationssystem
    • Bekanntmachungen
    • Partnerstädte
  • Wirtschaft
  • Tourismus
  • Kultur
  • Bildung | Ordnung | Soziales
  • Stadtentw. | Bau | Umwelt
  • Baubetriebshof
  • Impressum
  • Schnell & Nützlich
  • Vergünstigungen NOH-Pass

Willkommen in der Wasserstadt Nordhorn

Thomas Berling
Bürgermeister

Fachbereich 1
Ratsbüro / Wirtschaftsförderung
Tel. 05921/ 878-145
E-Mail

weiterlesen...

Willkommen in der Wasserstadt Nordhorn

Markus Schlie
Erster Stadtrat

Fachbereich 2
Innere Verwaltung
Tel. 05921 878174
E-Mail

>weiterlesen...

Informationsbroschüre

Informationsbroschüre

Straßenlaterne defekt?

Hier können Sie defekte Straßenlaternen melden ...
Hier können Sie defekte Straßenlaternen melden ...

Flüchtlinge in Nordhorn

Flüchtlinge in Nordhorn

Flüchtlingshilfe

Flüchtlingshilfe

orange.blau.grün.

Erläuterungen zum Nordhorner Logo
Erläuterungen zum Nordhorner Logo


Galerie│Konzert – Musikgenuss und Kunstführung nach Feierabend

Am Dienstag, 24. April, veranstalten Städtische Galerie und Musikschule Nordhorn erstmals ihr gemeinsames Galerie│Konzert. Um 18 Uhr treten im Pavillon der Städtischen Galerie in der Alten Weberei fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler der Musikschule auf.


Dazu gibt es Gelegenheit zu einem Rundgang mit Galerieleiter Thomas Niemeyer durch die aktuelle Ausstellung von Florian Auer, dem Kunstpreisträger der Stadt Nordhorn 2017. Mit diesem neuen Veranstaltungsformat wollen Städtische Galerie und Musikschule allen Kunst- und Musikinteressierten einen entspannten Feierabend mit Musik im besonderen Ambiente der Ausstellung anbieten. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.

Das Konzert im Rahmen der Ausstellung „YESTERDAY YOU SAID TOMORROW“ wird von Musikschulensembles gestaltet, die kürzlich beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ auf Landesebene mit sehr guten Preisen abgeschnitten hatten. Es spielen Sophie Emmler und Constanzia Schumacher an zwei Klavieren, das Percussion-Ensemble mit Jan Budde, Elias Knüver, Oskar Rudis, Jan Arne Schakel und Peter Voget sowie zwei Duos mit Lea Brookmann (Geige) und Hannah Schoppmann (Klavier) sowie Paul Emmler (Cello) und Marije Toenink (Klavier).

Sophie Emmler


Percussion Gruppe


Yesterday you said tomorrow

 




Artikel versenden
Druckversion anzeigen

2018 CITYWERK
Stadt Nordhorn | Bahnhofstr.24 | 48529 Nordhorn | Tel: 05921-878-0 | Fax: 05921-878-400 | eMail: info@nordhorn.de