Die Stadt Nordhorn hat das ehemalige Hauptgebäude der Kita Gänseblümchen komplett renoviert und für eine Gruppe mit Kindergartenkindern ab drei Jahre umgebaut. Die "Grashüpfer-Gruppe" konnte kürzlich einziehen. Stadträtin Marlies Schomakers übergab zusammen mit Bürgermeister Thomas Berling und Stadtbaurat Thimo Weitemeier den symbolischen Schlüssel.
Die Kita Gänseblümchen war vor rund einem Jahr in ein neues, größeres Gebäude umgezogen. Es befindet sich, ebenso wie das alte Gebäude, an der von Behring-Straße nahe dem ALMA-Schulzentrum. Beide Gebäude gehören der Stadt und sind dem Verein Gänseblümchen zur Nutzung als Kita überlassen.
Die Kita Gänseblümchen konnte in Nordhorn bislang nur Krippenkinder unter 3 Jahren betreuen. Nach dem Umzug in die neuen Räumlichkeiten hat die Stadt Nordhorn das Alte Gebäude so umgebaut, dass dort nun eine Gruppe mit Kindern über 3 Jahren betreut werden kann. Auch der Brandschutz wurde optimiert. Grundsätzlich ist das Objekt von Innen fast komplett renoviert worden.
Zu den einzelnen Maßnahmen zählen:
- Neuer Zugangsbereich getrennt vom Gruppenraum
- Sanierung der Sanitärräume
- Herstellung eines Putzmittelraumes
- Installation einer Hausalarmierungsanlage mit funkvernetzten Rauchmeldern
- Installation einer Sicherheitsbeleuchtung
- Herstellung einer Fluchttür
- Neue Decken
- Neue Beleuchtung
- Neue Böden
- Neuer Anstrich
- Neue Einbauküche
- Klemmschutz an den Türen auf den neuesten Standard gebracht
- Neue Spielgeräte und Anpassung der Außenanlagen
Alle Anwesenden bedankten sich insbesondere beim Hochbauamt und der Abteilung für Soziales und Kindertagesbetreuung der Stadt Nordhorn für die geleistete Arbeit. Die gute Zusammenarbeit mit dem Verein Gänseblümchen soll auch in Zukunft fortgesetzt werden.