Inhaltsbereich
Aktuelle Meldungen zu den Städtepartnerschaften
13.05.2022
Städtepartnerschaften
Gewinner von „Frieden für Europa“ stehen fest
Kreative Beiträge zum Europatag
Der Reit- und Fahrverein Nordhorn hat den Wettbewerb gewonnen. weiterlesen
21.04.2022
Ukraine
Nordhorn unterstützt Malbork bei der Unterbringung von Geflüchteten
Verwaltungsausschuss stellt 25.000 Euro für die polnische Partnerstadt zur Verfügung
Die Stadt Nordhorn stellt ihrer polnischen Partnerstadt Malbork 25.000 Euro für Anschaffungen zur Unterbringung und Versorgung von Geflüchteten aus der Ukraine zur Verfügung. Das hat der Verwaltungsausschuss der Stadt Nordhorn kürzlich auf Vorschlag des Bürgermeisters beschlossen. Malborks Bürgermeister Marek Charzewski bedankte sich im Rahmen einer Videokonferenz bei seinem Nordhorner Amtskollegen Thomas Berling herzlich für die Unterstützung, die dringend benötigt werde. weiterlesen
02.03.2022
Städtepartnerschaften
Ukraine-Krieg: Nordhorn sichert polnischer Partnerstadt Unterstützung zu
Bürgermeister von Malbork rechnet mit größeren Flüchtlingsströmen
Laut Medienberichten fliehen zurzeit viele Menschen aus der Ukraine ins benachbarte Polen. Nordhorns Bürgermeister Thomas Berling hat deshalb bereits am vergangenen Wochenende per Kurzmitteilung Kontakt mit Nordhorns polnischer Partnerstadt Malbork aufgenommen. Nun fand ein kurzfristig anberaumtes Videomeeting statt, an dem auch Malborks Bürgermeister Marek Charzewski teilnahm. Charzewski wurde unterstützt von seiner Mitarbeitern Katarzyna Fabiańska, die übersetzte und unter anderem auch für die Kontakte zu den Partnerstädten zuständig ist. weiterlesen
16.12.2021
Städtepartnerschaften
Brückenbanner zu 50 Jahren Partnerschaftskomitee
Jubiläumsfeier mit Partnerstädten soll 2022 nachgeholt werden
Seit mittlerweile 50 Jahren gibt es das Partnerschaftskomitee der Stadt Nordhorn. Um die Öffentlichkeit darauf aufmerksam zu machen, wurden an allen fünf Partnerschaftsbrücken in Nordhorn entsprechende Banner aufgehängt. weiterlesen
07.10.2021
Städtepartnerschaften
Erinnerungen von „Mr. Europa“
Ehrenvorsitzender Lebrecht Forke zu 50 Jahren Partnerschaftskomitee. weiterlesen
04.10.2021
Gleichstellungsbüro
Quiz zur Interkulturellen Woche
Am vergangenen Samstag war unser Glücksrad-Quiz vor den Vechtearkaden aufgebaut. weiterlesen
21.09.2021
Gleichstellungsbüro
Interkulturelle Wochen
Vom 26. September bis 9. Oktober in Nordhorn. weiterlesen
13.09.2021
Städtepartnerschaften
Partnerschafts-Schilderbaum aufgestellt
Wegweiser vom Büchereiplatz nach ganz Europa. weiterlesen
29.07.2021
Städtepartnerschaften
Video zu Städtepartnerschaften
Videoumfrage: Kennen Sie Nordhorns Partnerstädte? weiterlesen
23.07.2021
Städtepartnerschaften
Ausstellung zu Nordhorns Städtepartnerschaften in der Stadtbibliothek
In der Stadtbibliothek Nordhorn stellt der FotoGraf e.V. in Zusammenarbeit mit dem Partnerschaftskomitee der Stadt Nordhorn Bilder aus Nordhorns Partnerstädten aus. Die Ausstellung wurde durch Bürgermeister Thomas Berling, Heinrich Hüseman und Hermann Brünink vom FotoGraf e.V., Achim Haming vom Partnerschaftskomitee und Bibliotheksleiter Michael Günther eröffnet. weiterlesen
21.07.2021
Städtepartnerschaften
Berling und Haming gratulierten zum Jubiläum der Göltzschtalbrücke
Partnerstadt Reichenbach feierte 170-jähriges Bestehen des Wahrzeichens
Zu einem besonderen Jubiläum sind Nordhorns Bürgermeister Thomas Berling und der Vorsitzende des Partnerschaftskomitees Achim Haming am vergangenen Donnerstag, den 15. Juli 2021 nach Reichenbach im Vogtland gereist: Nordhorns sächsische Partnerstadt feierte gemeinsam mit der Nachbarstadt Netzschkau und vielen Gästen „170 Jahre Göltzschtalbrücke“. weiterlesen
21.06.2021
Städtepartnerschaften
50 Jahre Partnerschaftskomitee im Jahr 2021
Pandemiebedingt kaum Besuche im Jubiläumsjahr möglich
Seit dem Jahr 1971 gibt es das Partnerschaftskomitee der Stadt Nordhorn. Das Komitee wurde rund 8 Jahre nach Gründung der ersten Städtepartnerschaft gegründet, damit ausländische Delegationen ein angemessenes Pendant zu eigenen Gruppierungen in Nordhorn vorfinden konnten. Zum damaligen Zeitpunkt gab es ausschließlich zwei Städtepartnerschaften und zwar mit den Städten Montivilliers (Frankreich) und Coevorden (Niederlande). Damals stand die Aussühnung nach dem zweiten Weltkrieg im Fokus und die Verständigung zwischen den Völkern. weiterlesen
11.05.2021
Städtepartnerschaften
Bürgermeister unterstützt Suche nach Gastfamilien
Mit einem*einer Austauschschüler*in zu Hause die Welt entdecken. weiterlesen
13.05.2020
Städtepartnerschaften
Videokonferenz mit Reichenbach
Im Rahmen einer Videokonferenz haben sich kürzlich die Bürgermeister sowie Ehrenamtliche aus den Partnerstädten Nordhorn und Reichenbach ausgetauscht. weiterlesen
20.04.2020
Städtepartnerschaften
Fest der Kulturen 2020 abgesagt
Auch das Fest der Kulturen 2020 ist von der aktuellen Corona-Situation betroffen und wurde abgesagt. weiterlesen