Inhaltsbereich
Aktuelles aus der Fahrradstadt
02.12.2021
Fahrradstadt
Ergebnisse des Stadtradelns in Nordhorn
Auch Gewinner*innen der Verlosung stehen fest. weiterlesen
01.10.2021
Fahrradstadt
Tagung "Fahrradland Niedersachsen"
Tagung der fahrradfreundlichen Kommunen fand diesmal in Nordhorn statt. weiterlesen
01.10.2021
Fahrradstadt
Das Stadtradeln ist beendet
Kilometer können noch bis Donnerstag nachgetragen werden. weiterlesen
22.09.2021
Gleichstellungsbüro
Frauen aller Generationen radeln
Am Dienstag, den 21. September um 16 Uhr startete die „Tour für Frauen aus aller Welt“ mit der städtischen Gleichstellungsbeauftragten Anja Milewski. weiterlesen
21.09.2021
Bauen & Wohnen
Viele weitere Touren zum Stadtradeln
Die Aktion Stadtradeln läuft in Nordhorn und der Grafschaft Bentheim noch bis zum 30. September 2021. Bislang wurden bereits über 100.000 Kilometer gesammelt. In den kommenden anderthalb Wochen werden noch viele öffentliche Touren zum Mitradeln angeboten. Nur für die Polizei-Tour für Senior*innen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Alle anderen Angebote können spontan besucht werden. weiterlesen
20.09.2021
Allgemeines
Bürgermeister gibt Dienstwagen ab
Thomas Berling setzt noch mehr auf Fahrrad, Carsharing, Bus und Bahn. weiterlesen
17.09.2021
Bauen & Wohnen
Stadtradeln: Baumtour weckt Interesse
Viele weitere Touren stehen die nächsten zwei Wochen noch an. weiterlesen
10.09.2021
Bauen & Wohnen
Nordhorner Stadtradeln gestartet
Bürgermeister Berling ganztägig mit „offener Bürgermeistersprechstunde“
Soeben ist das Stadtradeln 2021 in Nordhorn gestartet. Bei einer „politischen Auftakttour“ zu früher Stunde machten sich 17 Radler*innen von allen Fraktionen, die bisher im Stadtrat sind oder, die künftig Teil des Stadtrats werden möchten auf den Weg. Los ging es am alten ZOB-Gelände, wo es den ganzen Tag über einen kleinen Informationsstand rund um das Thema Stadtradeln geben wird. Ziel ist das Zollhaus auf Höhe der Grenze am Nordhorn-Almelo Kanal. weiterlesen
06.09.2021
Bauen & Wohnen
Kreuzung freigegeben: Frensdorfer Ring / Bentheimer Straße
Umbau sorgt für mehr Sicherheit für alle im Straßenverkehr. weiterlesen
10.08.2021
Bauen & Wohnen
Gildehauser Weg wird saniert und optimiert
Einbahnstraßenregelung im Ortsteil Blanke ab 16. August
Der Gildehauser Weg in Nordhorn wird ab Montag, den 16. August 2021 grundlegend saniert und optimiert. Die Baumaßnahmen werden voraussichtlich bis Anfang November andauern. Bis dahin wird auf der Hauptverkehrsachse durch den Ortsteil Blanke zwischen dem Anschluss Südtangente und dem Kreisverkehr eine Einbahnstraßenregelung in Richtung Kreisverkehr eingerichtet. Der Verkehr stadtauswärts wird über Heideweg und Wehrweg zur Osttangente / Südtangente umgeleitet. weiterlesen
06.08.2021
Fahrradstadt
"Projekte sind vorbildlich"
Birgit Honé, Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung, besuchte Nordhorn. weiterlesen
05.08.2021
Bauen & Wohnen
Fahrrad-Zählstation in Betrieb
Teil des grenzüberschreitenden Projekts "Kanalallee Denekamp-Nordhorn". weiterlesen
27.07.2021
Gleichstellungsbüro
Radfahrkurs für Frauen aus aller Welt wieder gestartet
Am Montag, den 26. Juli 2021 hat der aktuelle Fahrradkurs für Frauen aus aller Welt in Nordhorn begonnen. Er wird vom Kreissportbund Grafschaft Bentheim (KSB) in Kooperation mit dem Gleichstellungsbüro der Stadt Nordhorn angeboten. weiterlesen
22.07.2021
Bauen & Wohnen
Neue Broschüre „Fahrradstadt Nordhorn“ erschienen
Informationen rund um das Thema Radfahren in einer der fahrradfreundlichsten Städte Deutschlands. weiterlesen
08.07.2021
Gleichstellungsbüro
Radtour "Sicherheit erfahren" für Seniorinnen
Kooperationsprojekt morgen bei "Hallo Niedersachsen" zu sehen
Morgen Abend wird in der Sendung „Hallo Niedersachen“ (NDR, 19.30 Uhr) das Kooperationsprojekt „Sicherheit erfahren“ der Nordhorner Gleichstellungsbüros und der Nordhorner Polizei vorgestellt. Für Anja Milewski von der Stadt Nordhorn sowie für die Polizeihauptkommissar Edgar Eden und Kriminalhauptkommissar Uwe van der Heiden war es bereits die zweite Radtour im Rahmen dieser Zusammenarbeit. weiterlesen