Inhaltsbereich
Bauen und Wohnen
Stadtentwicklung, Bau und Umwelt sind Themen mit hohem Stellenwert in Nordhorn. Neben einer vorausschauenden Bauleitplanung sowie Straßen-, Hoch-, und Tiefbauprojekten haben auch Umwelt- und Klimaschutz eine herausragende Bedeutung. Diese Themen werden im Fachbereich Stadtentwicklung, Bau und Umwelt bearbeitet. An seiner Spitze steht Stadtbaurat Thimo Weitemeier.
Der Baubetriebshof des Fachbereichs Öffentliche Flächen kümmert sich um die Stadtbildpflege, die städtischen Grünanlagen, die Straßen und Entwässerungssysteme. Ansgar Künnemann ist hier der Fachbereichsleiter.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bereich "Bauen & Wohnen"
16.02.2022
Bauen & Wohnen
Grafschafter Carsharing wird um Standort am Rathaus Nordhorn erweitert
Kleiner „Benziner“ ergänzt E-Carsharing-Flotte
Mit dem neuen zentral an der Ecke Rathausstraße / Sandstiege am Büchereiplatz gelegenen Standort stehen mittlerweile verteilt über die Grafschaft Bentheim acht Carsharing-Fahrzeuge für Ausleihen bereit. „Gerade in Nordhorn haben sich die Carsharing-Nutzerzahlen seit dem Start vor knapp zwölf Monaten recht positiv entwickelt, sodass es uns freut, dass den Nutzerinnen und Nutzern in Nordhorn nun neben dem am Bahnhof stationierten E-Wagen ein weiteres Fahrzeug zur Verfügung steht“, erläutert Stadtbaurat Thimo Weitemeier zur Schlüsselübergabe. Dabei haben sich Stadt und Landkreis bewusst für die Integration eines konventionell angetriebenen Kleinwagens entschieden, der die bisher vollelektrische Carsharing-Flotte im Landkreis ergänzt. Bietet das neue Fahrzeug doch die Möglichkeit ohne Reichweitenangst auch längere Strecken zurückzulegen. Dafür liegt im neuen Fahrzeug statt eines Ladechips eine Tankkarte, mit der Kunden deutschlandweit bei großen Tankstellenbetreibern den Tank füllen können, so Christian Kluck vom Betreiber des Grafschafter Carsharing, der in Osnabrück ansässigen Stadtteilauto OS GmbH. weiterlesen
10.02.2022
Bauen & Wohnen
Verwaltungsausschuss beschließt über verschiedene Auftragsvergaben; Kotthook zentrales Sitzungsthema
Auch wenn der Tagesordnungspunkt nicht zur Beratung angesetzt war, so waren sich alle Beteiligten im Verwaltungsausschuss schnell klar darüber, dass das Thema aufgrund der Dringlichkeit und der Aktualität beraten werden musste. So wurde eine Erweiterung der Tagesordnung beschlossen und der Punkt entsprechend erörtert und diskutiert. Das Ergebnis wurde gestern Abend bereits kommuniziert. weiterlesen
09.02.2022
Bauen & Wohnen
Update: Stadt Nordhorn entsetzt über nicht genehmigte Baumfällungen am „Kotthook“
Update --- Update --- Update (17.12 Uhr):
Pressemitteilung: Verwaltungsausschuss gibt Bürgermeister zum „Kotthook“ Rückendeckung
Am Nachmittag des 9. Februar fand die turnusmäßige Sitzung des Verwaltungsausschusses der Stadt Nordhorn statt. Zu den Baumfällungen am Kotthook vom Vortag (siehe hierzu auch Pressemitteilung von diesem Vormittag) zeigten sich die Vertreter*innen der Gruppen des Rates entsetzt und verurteilten diese in aller Schärfe.
Die im Rat vertretenen Gruppen gaben dem Bürgermeister uneingeschränkte Rückendeckung, um mit aller Konsequenz und Härte gegen das inakzeptable Vorgehen bezüglich der Baumfällungen am Kotthook vorzugehen. Die Rückendeckung bezieht sich auf unverzüglich einzuleitende Maßnahmen hinsichtlich möglicher Bußgelder und Ersatzmaßnahmen. Auch alle weiteren möglichen Maßnahmen sollen umfassend rechtlich von der Verwaltung geprüft werden. Im Anschluss sollen diese erneut dem Verwaltungsausschuss in 14 Tagen vorgestellt werden, um dann gegebenenfalls über weitere Schritte zu beschließen. weiterlesen
24.01.2022
Bauen & Wohnen
Turnhalle und Klassenraum saniert
Maßnahmen an der Grundschule Stadtflur erfolgreich umgesetzt. weiterlesen
19.01.2022
Bauen & Wohnen
31.000 Bäume gepflanzt
Stadt Nordhorn setzt große Ausgleichsmaßnahme in Hesepe um. weiterlesen
08.12.2021
Bauen & Wohnen
Neue Kommunikationstafel auf dem Spielplatz im Blankepark
Gemeinsames Projekt von Stadt Nordhorn und Lebenshilfe. weiterlesen
07.12.2021
Bauen & Wohnen
Neue Sitzbänke entlang der Kanäle
Die Stadt Nordhorn hat entlang der Kanäle insgesamt zehn neue Sitzbänke aufstellen lassen. Neun davon stehen an ganz neuen Standorten und bieten somit zusätzliche Erholungsmöglichkeiten. weiterlesen
02.12.2021
Bauen & Wohnen
Bürgerbeteiligung Begrünungskonzept verschoben
Die geplante Auftaktveranstaltung am Freitag, den 10. Dezember 2021 wird verschoben. weiterlesen
30.11.2021
Wirtschaft & Tourismus
Geld vom Bund für die Nordhorner Innenstadt
Innenministerium bestätigt Aufnahme ins Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“. weiterlesen
29.11.2021
Bauen & Wohnen
Bahnübergang Mozartstraße gesperrt
Der Bahnübergang an der Mozartstraße in Nordhorn ist von Mittwoch, den 1. Dezember bis voraussichtlich Freitag, den 10. Dezember 2021 voll gesperrt. weiterlesen
25.11.2021
Bauen & Wohnen
Neue Spieltürme auf Nordhorner Spielplätzen
Die Stadt Nordhorn hat auf mehreren Spielplätzen im Stadtgebiet neue Spieltürme errichten lassen. Die Baukosten lagen bei rund 60.000 Euro. weiterlesen
24.11.2021
Bauen & Wohnen
Mitmachen: Neue LEADER-Förderperiode
Grafschaft möchte mit Ideen der Bürger Erfolgsgeschichte fortsetzen. weiterlesen
16.11.2021
Bauen & Wohnen
Markierungsarbeiten auf dem Gildehauser Weg beenden Bauarbeiten
Vollsperrung an zwei Sonntagen
Die Sanierung und Optimierung des Gildehauser Weges ist fast abgeschlossen. Es werden noch die Markierungsarbeiten erledigt. weiterlesen
15.11.2021
Bauen & Wohnen
Konzept für mehr Stadtgrün in Nordhorn
Stadtverwaltung lädt zur Bürgerbeteiligung ein
Die Stadt Nordhorn startet eine Bürgerbeteiligung zum geplanten Begrünungskonzept für das Stadtgebiet. weiterlesen
21.10.2021
Bauen & Wohnen
Bushaltestellen am Europaplatz werden umgebaut
Ab Montag, den 25. Oktober 2021 werden die beiden Bushaltestellen am Europaplatz in Nordhorn barrierefrei umgebaut. Dadurch kommt es für die Dauer von voraussichtlich vier Wochen zu Verkehrseinschränkungen auf der Bentheimer Straße im Stadtzentrum. weiterlesen