Inhaltsbereich
Bauen und Wohnen
Stadtentwicklung, Bau und Umwelt sind Themen mit hohem Stellenwert in Nordhorn. Neben einer vorausschauenden Bauleitplanung sowie Straßen-, Hoch-, und Tiefbauprojekten haben auch Umwelt- und Klimaschutz eine herausragende Bedeutung. Diese Themen werden im Fachbereich Stadtentwicklung, Bau und Umwelt bearbeitet. An seiner Spitze steht Stadtbaurat Thimo Weitemeier.
Der Baubetriebshof des Fachbereichs Öffentliche Flächen kümmert sich um die Stadtbildpflege, die städtischen Grünanlagen, die Straßen und Entwässerungssysteme. Ansgar Künnemann ist hier der Fachbereichsleiter.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bereich "Bauen & Wohnen"
14.10.2021
Bauen & Wohnen
Denkmale erneuert
Gedenkorte in Klausheide und Bakelde wieder einladend hergerichtet. weiterlesen
12.10.2021
Bauen & Wohnen
Am Gildehauser Weg wird gefräst und asphaltiert
Vollsperrungen und Halteverbote ab Mittwoch, 20. Oktober 2021. weiterlesen
11.10.2021
Bauen & Wohnen
Neuer Bootsanleger am Kanal
In Höhe der Ludwig-Povel-Schule können Kanus jetzt einfach zu Wasser gelassen werden. weiterlesen
29.09.2021
Bauen & Wohnen
Spieltürme werden ausgetauscht
Die Stadt Nordhorn lässt aktuell auf fünf Kinderspielplätzen sogenannte Spieltürme austauschen. Die betroffenen Spielplätze müssen dafür gut eine Woche lang gesperrt werden. weiterlesen
21.09.2021
Bauen & Wohnen
Viele weitere Touren zum Stadtradeln
Die Aktion Stadtradeln läuft in Nordhorn und der Grafschaft Bentheim noch bis zum 30. September 2021. Bislang wurden bereits über 100.000 Kilometer gesammelt. In den kommenden anderthalb Wochen werden noch viele öffentliche Touren zum Mitradeln angeboten. Nur für die Polizei-Tour für Senior*innen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Alle anderen Angebote können spontan besucht werden. weiterlesen
17.09.2021
Bauen & Wohnen
Stadtradeln: Baumtour weckt Interesse
Viele weitere Touren stehen die nächsten zwei Wochen noch an. weiterlesen
13.09.2021
Soziales & Bildung
Grashüpfer beziehen Gänseblümchen
Kita grundlegend umgebaut und renoviert. weiterlesen
13.09.2021
Wirtschaft & Tourismus
Viel Interesse an der Innenstadt
Auftaktveranstaltung zur Zukunftsinitiative gut besucht. weiterlesen
10.09.2021
Bauen & Wohnen
Baustelle Lingener Straße / B213: weitere Beschränkungen am Kiefernweg
Bedingt durch die Sperrung der Lingener Straße / B 213 kommt es zu einer massiven Zunahme des Verkehrs auf dem parallel verlaufenden Kiefernweg. Der Kiefernweg wurde erst vor ein paar Jahren im Rahmen der Flurbereinigung hergestellt und ist für diese starke Nutzung nicht ausgelegt. Zum Schutz der Infrastruktur werden daher umgehend weitere Beschränkungen umgesetzt. weiterlesen
10.09.2021
Bauen & Wohnen
Nordhorner Stadtradeln gestartet
Bürgermeister Berling ganztägig mit „offener Bürgermeistersprechstunde“
Soeben ist das Stadtradeln 2021 in Nordhorn gestartet. Bei einer „politischen Auftakttour“ zu früher Stunde machten sich 17 Radler*innen von allen Fraktionen, die bisher im Stadtrat sind oder, die künftig Teil des Stadtrats werden möchten auf den Weg. Los ging es am alten ZOB-Gelände, wo es den ganzen Tag über einen kleinen Informationsstand rund um das Thema Stadtradeln geben wird. Ziel ist das Zollhaus auf Höhe der Grenze am Nordhorn-Almelo Kanal. weiterlesen
08.09.2021
Bauen & Wohnen
Ganztägiger Stadtradeln-Auftakt am Freitag in Nordhorn
Viele Tourangebote im dreiwöchigen Aktionszeitraum
Mit einer ganztägigen Auftaktaktion startet am Freitag, den 10. September 2021 die Aktion „Stadtradeln“ in Nordhorn. Von 9:00 bis 19:00 Uhr laden Bürgermeister Thomas Berling und Stadtbaurat Thimo Weitemeier zum gemeinsamen Sammeln der ersten Kilometer entlang der Kanalallee ein. Ab dann werden wieder 21 Tage lang in der ganzen Grafschaft Bentheim so viele Fahrradkilometer wie möglich für den Klimaschutz gesammelt. weiterlesen
07.09.2021
Bauen & Wohnen
Mehr als eine Million Euro Fördermittel für Nordhorns Innenstadt
Stadt Nordhorn freut sich über Mittel aus Corona-Sofortprogramm. weiterlesen
06.09.2021
Bauen & Wohnen
Kreuzung freigegeben: Frensdorfer Ring / Bentheimer Straße
Umbau sorgt für mehr Sicherheit für alle im Straßenverkehr. weiterlesen
27.08.2021
Bauen & Wohnen
Erster Nordhorner Artenschutzpreis: Jetzt bewerben!
Stadt lobt insgesamt 15.000 Euro Preisgeld aus
Die Stadt Nordhorn lobt den ersten Nordhorner Artenschutzpreis aus. Es gibt Preisgelder in Höhe von insgesamt 15.000 Euro zu gewinnen. Der Preis wird für Projekte und Initiativen vergeben, die vorbildlich für den Artenschutz in Nordhorn sind. Es sollen vor allem Aktivitäten gefördert werden, die gegen den Rückgang von Tier- und Pflanzenarten vor Ort wirken. weiterlesen
25.08.2021
Bauen & Wohnen
Gildehauser Weg: halbseitige Sperrung ab dem 30. August
Die Stadt Nordhorn hatte vor zwei Wochen auf die Bauarbeiten am Gildehauser Weg hingewiesen. Die halbseitige Sperrung der Straße wird am kommenden Montag, dem 30. August eingerichtet. weiterlesen