Inhaltsbereich
Der Bürgermeister
Am 11. September 2011 wählten die Nordhorner Bürgerinnen und Bürger Thomas Berling (SPD) zum Bürgermeister. Er trat das Amt am 1. November 2011 an. Am 26. Mai 2019 wurde er für eine zweite Amtszeit bis 2026 wiedergewählt.
Die Aufgaben
Thomas Berling ist als Bürgermeister oberster politischer Repräsentant der Stadt und Leiter der Stadtverwaltung. Er vertritt die Gemeinde nach außen. Als "Hauptverwaltungsbeamter" oder auch „Rathauschef“ ist er für die sachgemäße Erledigung der Aufgaben der Verwaltung verantwortlich. Er regelt die innere Organisation der Verwaltung. Der Bürgermeister ist Vorgesetzter aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Nordhorn.
Der Bürgermeister bereitet die Sitzungen des Stadtrates, des Verwaltungsausschusses und der Fachausschüsse vor und vollzieht die Beschlüsse der Politik. Er ist stimmberechtigtes Mitglied des Stadtrates und Vorsitzender des Verwaltungsausschusses.
Die Wahl
Die Bürgermeisterin oder der Bürgermeister wird direkt von den Bürgerinnen und Bürgern gewählt. Gewählt ist, wer mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen erhält. Gewählt werden kann jede Person, die zum Zeitpunkt der Wahl älter als 23 Jahre und jünger als 67 Jahre ist.