Inhaltsbereich
Piktogrammspuren
In vielen Verkehrssituationen hat es Vorteile, wenn der Radverkehr nicht neben, sondern auf der Hauptfahrbahn fährt.
Piktogrammspuren…
… für ein rücksichtsvolles Miteinander. Radverkehr ist Fahrzeugverkehr und damit gleichberechtigt zum Kfz-Verkehr.
… verdeutlichen Radfahrenden, dass Radfahren auf der Fahrbahn erlaubt und gewünscht ist. Die Fahrradpiktogramme machen den Radverkehr im Straßenraum sichtbar. Sie stärken Radfahrende als gleichberechtigte Verkehrsteilnehmer*innen auf der Fahrbahn.
… signalisieren dem Kfz-Verkehr, dass Radfahren auf der Fahrbahn erlaubt ist. Den Kfz-fahrer*innen wird verdeutlicht, dass sie keinen Anspruch auf alleinige Nutzung der Fahrbahn haben.
… lassen bei vorhandenen Radwegen die freie Wahl. Sind Radwege im Seitenraum vorhanden, dürfen Radfahrende neben der Fahrbahn auch diese benutzen.
Radfahren auf der Fahrbahn hat diverse Vorteile:
- Sicherheitsgewinn:
Radfahrende befinden sich im Blickfeld des Kfz-Verkehrs und werden so besser wahrgenommen.
- Unfallvermeidung:
Insbesondere Einmündungen und Kreuzungen sind auf vielen Radwegen ein Risiko. Hier werden Radfahrende oft übersehen.
- Konfliktvermeidung:
Ohne Konflikte mit Fußgängerinnen und Fußgängern profitieren die Radfahrenden von der Führung auf der Fahrbahn.
- Einfacher und schneller:
Die manuelle Grünanforderung an Ampeln entfällt und Abbiegevorgänge werden ohne mehrmaliges Halten an Ampeln schneller möglich.