Inhaltsbereich
Nordhorn-Pass
Vergünstigungen für Familien und Berechnung der Kindertagesstättenbeiträge
Der Nordhorn-Pass ist die Grundlage für zahlreiche Vergünstigungen, die Familien in Nordhorn erhalten können. Das bezieht sich zum Beispiel auf die Stadtbibliothek, Theaterstücke und Konzerte, die Musikschule sowie das Schwimmbad. Welche Ermäßigungen es genau gibt, ist bei den Veranstalter*innen zu erfragen.
Anhand des Nordhorn-Passes wird auch ermittelt, welche Kindertagesstättenbeiträge für Ihre Kinder fällig werden.
Nordhorn-Pass beantragen
Einwohner*innen der Stadt Nordhorn erhalten den Nordhorn-Pass automatisch vom Sozialamt, wenn sie Hilfe zum Lebensunterhalt beziehen.
Alle anderen können einen Antrag im Bürgerbüro stellen. Das Antragsformular finden Sie unten auf dieser Seite.
Dem Antrag sind Einkommensnachweise aller Haushaltsangehörigen beizufügen. Bitte entscheiden Sie sich für eine der drei folgenden Berechnungsmöglichkeiten:
Maßgeblich sind die Verhältnisse zum Zeitpunkt der Antragsstellung.
Den Antrag persönlich im Bürgeramt zu stellen ist empfehlenswert, da wir dann sofort prüfen können, ob die Unterlagen vollständig sind. Das kann zur Verkürzung der Bearbeitungsdauer beitragen. Ebenso können Fragen zum Antrag und zur Berechnung beantwortet werden.
Hinweise:
Der Nordhorn-Pass gilt grundsätzlich für ein Jahr vom Ausstellungstag an. Für den Kindertagesstättenbeitrag gilt der Nordhorn-Pass jedoch bis zum 31. Juli des auf den Ausstellungstag folgenden Jahres.
Formulare
![]() |
Antrag auf Ausstellung eines Nordhorn-Passes (150 KB) |
![]() |
Merkblatt zum Nordhorn-Pass (185 KB) |
![]() |
Stufentabelle Nordhorn-Pass 2022 (364 KB) |