Inhaltsbereich
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Die Stadt Nordhorn informiert die Medien über aktuelle kommunale Themen, Entwicklungen, Planungen und Entscheidungen.- Der Ansprechpartner für Anfragen und Informationen zur Pressearbeit, zu Bildern der Stadt Nordhorn sowie zu bereits veröffentlichten Pressemitteilungen ist Henrik Eickelkamp, Pressesprecher der Stadt Nordhorn.
Ebenfalls im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit angesiedelt ist die Pflege des städtischen Internetauftrittes sowie die Pflege der sozialen Netzwerke.
Unser Anspruch ist, Ihnen einen attraktiven und aktuellen Internetauftritt zu bieten. Wenn Ihnen Fehler auffallen oder wenn hilfreiche Informationen fehlen, so wenden Sie sich bitte an Verena Brand.
11.05.2022
Bauen & Wohnen
Rechtsmittel gegen DOC-Erweiterung erfolgreich
Revision zurückgezogen - Bebauungsplan bleibt ungültig
Große Freude herrscht bei den 21 Kommunen und drei Landkreisen im Umfeld des DOC Ochtrup. Der für die geplante Erweiterung des Outlet-Centers notwendige Bebauungsplan ist nun endgültig unwirksam. Die Stadt Ochtrup und der Betreiber des DOC haben ihren Revisionsantrag vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig zurückgezogen. weiterlesen
11.05.2022
Soziales & Bildung
Blankespaß auf dem Blankeplatz
Stadt lädt zum Aktionsnachmittag ein
Am Freitag, 13. Mai 2022, von 14 bis 18 Uhr veranstaltet Stadt Nordhorn den „Blankespaß“, einen großen Aktionsnachmittag auf dem Blankeplatz. weiterlesen
06.05.2022
Bauen & Wohnen
Vollsperrung der Lingener Straße in Nordhorn
Ab Mittwoch, den 11. Mai 2022 wird die Lingener Straße in Nordhorn zwischen dem Gewerbegebiet Hüsemanns Esch und dem Kohdiek voll gesperrt. Die Sperrung wird voraussichtlich zwei Monate andauern. weiterlesen
06.05.2022
Allgemeines
Stadt Nordhorn versteigert Fundsachen
Die Stadt Nordhorn versteigert Fundsachen in einer Online-Auktion. Sie startet am Donnerstag, den 2. Juni 2022 um 18 Uhr und endet am Sonntag den 12. Juni 2022 um 18 Uhr. weiterlesen
05.05.2022
Bauen & Wohnen
Birke am Kriegerdenkmal Klausheide abgesägt
Unbekannte haben kürzlich am Kriegerdenkmal an der Flugplatzstraße in Nordhorn-Klausheide eine Birke abgesägt. weiterlesen
05.05.2022
Stadtbibliothek
Wieder Vorlesestunden für Kinder in der Stadtbibliothek
Vorlesepatinnen freuen sich auf „LeseSpaß“ und mehr
Mit dem neuen Angebot „LeseSpaß“ starten am Freitag, 6. Mai 2022, 15 Uhr die Vorlesepatinnen der Stadtbibliothek Nordhorn wieder mit den Vorleseangeboten für Kinder im Vor- und Grundschulalter. Der „LeseSpaß“ findet ab dann immer am ersten Freitag im Monat statt. An allen anderen Freitagen gibt es ebenfalls Vorlesestunden. weiterlesen
02.05.2022
Gleichstellungsbüro
Zukunftstag im Rathaus zeigt Berufsvielfalt
Die Stadt Nordhorn hatte am 28. April 2022 wieder zum Zukunftstag für Mädchen und Jungen ins Rathaus eingeladen. 20 Schülerinnen und Schüler verbrachten den Vormittag in verschiedenen Abteilungen der Stadtverwaltung. Ziel des Zukunftstags ist es, Kinder und Jugendliche für Berufe zu sensibilisieren, die sie aufgrund bestehender Geschlechterklischees eventuell gar nicht in Betracht ziehen. weiterlesen
29.04.2022
Bauen & Wohnen
Baugebiet Oorde-Südufer entsteht
Raum für rund 200 Wohneinheiten auf mehr als 16 Hektar Fläche. weiterlesen
28.04.2022
Gedenkveranstaltungen
Nordhorn erinnert an Befreiung vom Nationalsozialismus
Am Sonntag, den 8. Mai 2022 findet um 11.30 Uhr eine Gedenkveranstaltung im Gemeindehaus der Kreuzkirche an der van-Delden-Straße in Nordhorn statt. Mit der Veranstaltung erinnert die Stadt Nordhorn an das Ende des zweiten Weltkriegs und die Befreiung vom Nationalsozialismus am 8. Mai 1945. weiterlesen
25.04.2022
Stellenausschreibungen
Bauingenieur*in Teamleiter*in (m/w/d) im Straßenbau
Die Stadt Nordhorn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Amt für Straßenbau, Entwässerung und Verkehr eine*n Bauingenieur*in Teamleiter*in (m/w/d) im Straßenbau. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 TVöD. Zulagen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten bis zur nächsten Entgeltgruppe sind möglich. weiterlesen
21.04.2022
Ukraine
Nordhorn unterstützt Malbork bei der Unterbringung von Geflüchteten
Verwaltungsausschuss stellt 25.000 Euro für die polnische Partnerstadt zur Verfügung
Die Stadt Nordhorn stellt ihrer polnischen Partnerstadt Malbork 25.000 Euro für Anschaffungen zur Unterbringung und Versorgung von Geflüchteten aus der Ukraine zur Verfügung. Das hat der Verwaltungsausschuss der Stadt Nordhorn kürzlich auf Vorschlag des Bürgermeisters beschlossen. Malborks Bürgermeister Marek Charzewski bedankte sich im Rahmen einer Videokonferenz bei seinem Nordhorner Amtskollegen Thomas Berling herzlich für die Unterstützung, die dringend benötigt werde. weiterlesen
19.04.2022
Bauen & Wohnen
Erfolgreiche Verschenk-Aktion
Die kostenlosen Klimabäume wurden abgeholt. weiterlesen
12.04.2022
Bauen & Wohnen
Wettbewerb: „Wir tun was für Bienen!“
Der bundesweite Pflanzwettbewerb „Wir tun was für Bienen!“ 2022 ist eröffnet! Wer legt den insektenfreundlichsten Garten Deutschlands an und macht die schönsten Aktionen? weiterlesen
11.04.2022
Bauen & Wohnen
Interview mit Christoph Uricher
Laura Küpker spricht mit ihm über die aktuelle Ausstellung zu "Textilfabriken in Klein-Amerika". weiterlesen
11.04.2022
Bauen & Wohnen
Neue Fahrradständer an Kommunalfriedhöfen installiert
Die Stadt Nordhorn hat an den drei kommunalen Friedhöfen neue Fahrradständer installieren lassen. Fahrräder können dort nun leichter angekettet und damit sicherer abgestellt werden. weiterlesen