Inhaltsbereich
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Die Stadt Nordhorn informiert die Medien über aktuelle kommunale Themen, Entwicklungen, Planungen und Entscheidungen.- Der Ansprechpartner für Anfragen und Informationen zur Pressearbeit, zu Bildern der Stadt Nordhorn sowie zu bereits veröffentlichten Pressemitteilungen ist Henrik Eickelkamp, Pressesprecher der Stadt Nordhorn.
Ebenfalls im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit angesiedelt ist die Pflege des städtischen Internetauftrittes sowie die Pflege der sozialen Netzwerke.
Unser Anspruch ist, Ihnen einen attraktiven und aktuellen Internetauftritt zu bieten. Wenn Ihnen Fehler auffallen oder wenn hilfreiche Informationen fehlen, so wenden Sie sich bitte an Verena Brand.
11.04.2022
Ukraine
Kleine Künstler malen für Kinder aus der Ukraine
Die Kindertagesstätte Brandlechter Kirchenmäuse hat eine Spendenaktion für geflüchtete Kinder aus der Ukraine durchgeführt. 60 Kinder der Kita haben in einem Farbprojekt Bilder gemalt und anschließend versteigert. So ist ein Betrag von 789,50 Euro zusammengekommen. weiterlesen
11.04.2022
Ukraine
Ehrenamtliche Arbeit mit Geflüchteten ist besonders wertvoll
Bei der Unterbringung, Betreuung und Integration von Geflüchteten aus der Ukraine ist die Stadt Nordhorn dankbar für das breite ehrenamtliche Engagement. Kürzlich fand ein Treffen im Rathaus mit Vertreter*innen verschiedener ehrenamtlicher Organisationen statt, die in der Flüchtlingshilfe in Nordhorn engagiert sind. Gemeinsam wurde überlegt und abgestimmt, wie die Zusammenarbeit zwischen Haupt- und Ehrenamt effektiv koordiniert und organisiert werden kann. weiterlesen
08.04.2022
Ukraine
Unterbringung von Geflüchteten erfordert Teamwork
Stadt Nordhorn dankbar für Zusammenarbeit mit Landkreis und Ehrenamt
Seit mehr als einem Monat kommen nahezu täglich Menschen nach Nordhorn, die vor dem Krieg in der Ukraine fliehen. Um die Ankommenden angemessen unterzubringen und zu betreuen, unternimmt die Stadtverwaltung enorme Anstrengungen. Dank des engagierten Einsatzes aller haupt- und ehrenamtlich Beteiligten konnten bislang alle Menschen den individuellen Anforderungen gerecht werdend untergebracht werden. weiterlesen
07.04.2022
Gleichstellungsbüro
Frauen aus aller Welt lernen Radfahren
Kursteilnehmerinnen trotzen dem schlechtem Aprilwetter
In Nordhorn findet aktuell wieder der beliebte Fahrradkurs für Frauen aus aller Welt statt. Zehn Frauen haben sich diesmal dazu angemeldet. Sie lernen innerhalb von acht Tagen in zweieinhalb Stunden Unterricht täglich das Radfahren. weiterlesen
04.04.2022
Kultur & Freizeit
Große Erfolge bei „Jugend musiziert“
Alle 15 Teilnehmenden der Musikschule Nordhorn preisgekrönt
Insgesamt 15 Schüler*innen der Musikschule Nordhorn haben in diesem Jahr am Wettbewerb „Jugend musiziert“ teilgenommen. Alle erreichten beim Regionalwettbewerb den ersten oder zweiten Preis. Im Rahmen einer kleinen Festveranstaltung in der Städtischen Galerie Nordhorn erhielten Sie als Anerkennung Gutscheine der Stadt Nordhorn und des Fördervereins Pro Nota. Auch die Kreissparkasse hatte Geschenke für die Teilnehmer*innen. Die Sparkassen unterstützen den Wettbewerb nicht nur regional, sondern auch auf Landes- und Bundesebene. weiterlesen
31.03.2022
Rathaus & Politik
Weiterhin Maskenpflicht im Rathaus
Die Stadt Nordhorn hat sich aufgrund der sehr hohen Inzidenzen in der Grafschaft Bentheim dazu entschlossen, auch über den 01.04.2022 hinaus, in den städtischen Gebäuden die Maskenpflicht für Besucherinnen und Besucher und für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen weiter aufrecht zu halten. weiterlesen
31.03.2022
Bauen & Wohnen
Abholung der Klima-Bäume
Am Freitag, 1. April und Samstag 2. April müssen die Bäume abgeholt werden. weiterlesen
30.03.2022
Soziales & Bildung
Der Nordhorner Triathlon 2022 rückt näher
Anmeldungen sind ab sofort möglich
Das Organisationsteam des Nordhorner Triathlons hat das Online-Anmeldeverfahren freigeschaltet. Ab sofort können sich Interessierte Einzelpersonen und Staffeln für die Veranstaltung am 26. Juni 2022 eintragen. weiterlesen
24.03.2022
Soziales & Bildung
Stadt Nordhorn lädt Flüchtlingskinder zu Angeboten ein
Die verschiedenen Angebote der Kinder- und Jugendeinrichtungen der Stadt Nordhorn sind ausdrücklich auch für Flüchtlingskinder aus der Ukraine geöffnet. Außerdem sind diese Angebote für die Flüchtlingsfamilien kostenlos. weiterlesen
22.03.2022
Soziales & Bildung
Osterferienpass mit Rekordumfang
Anmeldezeitraum startet am Mittwoch
Für die Osterferien gibt die Stadt Nordhorn erneut einen Ferienpass heraus. Die vierzehnte Auflage des Programms ist mit über 80 Angeboten der bisher umfangreichste Osterferienpass. Das Heft wird in diesen Tagen an den Schulen an Kinder von sechs bis dreizehn Jahren kostenlos verteilt und kann auf der städtischen Internetseite unter www.nordhorn.de/ferienpass eingesehen werden. weiterlesen
21.03.2022
Gleichstellungsbüro
Anmelden für Zukunftstag bei der Stadt Nordhorn
Am 28. April 2022 findet der Zukunftstag für Mädchen und Jungen statt. Die Stadt Nordhorn hat Corona-bedingt ein reduziertes Angebot. weiterlesen
21.03.2022
Ukraine
Bürgermeister Berling zur Ukraine
Thomas Berling hat in der Online-Ratssitzung am 16.03.2022 ein Statement abgegeben. weiterlesen
21.03.2022
Gedenkveranstaltungen
Nordhorn beteiligt sich an der „Earth Hour“
Weltweit eine Stunde lang Licht aus für den Klimaschutz
Am Samstag, den 26. März 2022 um 20.30 Uhr eine Stunde Licht ausschalten! Dann findet die weltweite „Earth Hour“ statt. weiterlesen
18.03.2022
Bauen & Wohnen
Gildehauser Weg am Sonntag gesperrt
Abschließende Markierungsarbeiten werden nachgeholt. weiterlesen
17.03.2022
Soziales & Bildung
Sachspendenlager ist voll!
Danke an alle Spender*innen! Keine weitere Spendenannahme am Montag! weiterlesen