Inhaltsbereich
Informationen zum AMIGO-Programm
Seit dem Schuljahr 2015/2016 gibt es an mehreren Nordhorner Grundschulen das sogenannte AMIGO-Programm, das von der Abteilung Jugendarbeit für Kinder des Jahrgangs 1 entwickelt wurde.
AMIGO ist eine kleine Ameise (Handpuppe), die die Kinder einmal wöchentlich für eine Doppelstunde in der Klasse besucht und mit ihnen zu verschiedenen Themen arbeitet.
AMIGO steht dabei gleichzeitig für die Inhalte dieses Programms: Alle MIteinander Ganzheitlich Orientiert.
Das bedeutet: nach dem gegenseitigen Kennenlernen beschäftigen sich die Kinder im Laufe des Schuljahres mit verschiedenen Themen, die sich vorrangig im Bereich Sachunterricht und/oder Religion einordnen lassen.
So werden z. B. gemeinsam Klassenregeln erarbeitet und mit Übungen und Spielen die Klassengemeinschaft gestärkt. Darüber hinaus warten Themen wie Hygiene und gesunde Ernährung, Sicherheit im Straßenverkehr, Sinneswahrnehmung, Stadtteil und Freizeitgestaltung, Kinderrechte u. v. m. auf die Kinder.
Ziel ist es, mit verschiedenen Methoden der Jugendarbeit – von Bilderbüchern und Geschichten über Arbeitsblätter und Basteleinheiten bis hin zu Rollenspielen und Gruppenaktionen – die Kinder dabei zu unterstützen, „fit fürs Leben“ zu werden.
Dies umfasst neben der Förderung der individuellen Kompetenzen und der Stärkung der Klassengemeinschaft auch die Beteiligung der Kinder an Entscheidungsprozessen in der Schule und in ihrem Stadtteil bzw. ihrer Stadt sowie das Bekanntmachen und Ausprobieren von Angeboten der Abteilung Jugendarbeit.