Flugplatz Nordhorn-Lingen GmbH
Stammdaten des Unternehmens:
Flugplatz Nordhorn-Lingen GmbH
Flugplatzstraße 56
48531 Nordhorn
Telefon: 05921 36733
Internet: www.flugplatz-nordhorn-lingen.de
Gründungsjahr: 1960
Ziele und Aufgaben des Unternehmens:
Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb des Flugplatzes Nordhorn-Lingen in Klausheide mit dem Ziel der Verbesserung der Infrastruktur für den Raum Landkreis Grafschaft Bentheim und Landkreis Emsland. Die Attraktivität der Standorte Nordhorn und Lingen soll für die ansässigen Unternehmen sowie ansiedlungswillige Firmen erhöht werden. Außerdem ist die Förderung des Luftverkehrs- und Luftsportgedankens Anliegen der Gesellschaft.
Stammkapital:
78.200 Euro
Organe der Gesellschaft:
Geschäftsführung Jörn Richter
Aufsichtsrat:
höchstens 11 stimmberechtigte Mitglieder, davon zwei Vertreter der Stadt Nordhorn (Herr Theo Kramer und Herr Skutta), der Bürgermeister der Stadt Nordhorn, sowie je ein Vertreter der weiteren kommunalen bzw. privaten Gesellschafter
Gesellschafterversammlung:
je 50 € eines Geschäftsanteils gewähren eine Stimme, Vertreter der Stadt Nordhorn ist ein Ratsmitglied
Beteiligungen des Unternehmens:
keine

Flugplatzstraße 56
48531 Nordhorn
Telefon: 05921 36733
Internet: www.flugplatz-nordhorn-lingen.de
Gründungsjahr: 1960
Ziele und Aufgaben des Unternehmens:
Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb des Flugplatzes Nordhorn-Lingen in Klausheide mit dem Ziel der Verbesserung der Infrastruktur für den Raum Landkreis Grafschaft Bentheim und Landkreis Emsland. Die Attraktivität der Standorte Nordhorn und Lingen soll für die ansässigen Unternehmen sowie ansiedlungswillige Firmen erhöht werden. Außerdem ist die Förderung des Luftverkehrs- und Luftsportgedankens Anliegen der Gesellschaft.
Stammkapital:
78.200 Euro
Organe der Gesellschaft:
Geschäftsführung Jörn Richter
Aufsichtsrat:
höchstens 11 stimmberechtigte Mitglieder, davon zwei Vertreter der Stadt Nordhorn (Herr Theo Kramer und Herr Skutta), der Bürgermeister der Stadt Nordhorn, sowie je ein Vertreter der weiteren kommunalen bzw. privaten Gesellschafter

Gesellschafterversammlung:
je 50 € eines Geschäftsanteils gewähren eine Stimme, Vertreter der Stadt Nordhorn ist ein Ratsmitglied
Beteiligungen des Unternehmens:
keine