Technik

Ansprechpartner:
- Manfred Peichl: Tel: 05921 878 730, Mail:
manfred.peichl@nordhorn.de - Stellvertreter: Günter Paul: Tel: 05921 878 732, Mail:
guenter.paul@nordhorn.de - Stellvertreter: Michael Schlangen: Tel: 05921 878 731, Mail:
michael.schlangen@nordhorn.de
Tätigkeitsfelder:
- Fahrzeugwartung- und Instandhaltung
- Unterhaltung und Betrieb der Straßenbeleuchtung
- Beschaffung, Transport, Lagerung
- Unterhaltung und Instandsetzung der technischen Straßeninfrastruktur
- Service Gebäudemanagement
- Koordination Arbeitssicherheit F6
- Unterhaltung und Instandsetzung der Abwasserpumpwerke
- Ausbildung von KFZ Mechatronikern, Schwerpunkt NFZ- Technik
und Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik
Einzelaufgaben:
- Reparatur und Wartung aller Fahrzeuge und Geräte des städtischen Fuhrparks
- Durchführung der gesetzlich vorgeschriebenen Fahrzeugprüfungen
- Sicherheitsüberprüfung (UVV) an Geräten und Werkzeugen
- Unterstützung bei Instandsetzungsarbeiten an allen Abwasserpumpwerken
- Schlosserarbeiten im Bereich Neubau und Reparatur von Toranlagen, Zäunen und ortsunveränderlichen Absperrungen und Geländern
- Reparaturarbeiten im Bereich der Parkraumbewirtschaftung
- verschiedenste Tischlerarbeiten, wie z.B. an Wanderhütten, Schulen, Holzgeländern u.s.w.
- Unterhaltung und Reparatur der Straßenbeleuchtung, Flutlichtanlagen
- Führung des Ersatzteillagers
- Einkauf und Beschaffung von Ersatz- und Verschleißteilen
- Werkzeugausgabe und -annahme
- Kleinreparaturen an Handarbeitsgeräten
- Hausmeistervertretungen an städtischen Schulen
- Betreuung der Außenlagerplätze
- Unterhaltung und Betrieb der Lichtzeichenanlagen, Automatikpoller, Rotlichtanlagen und Wasserspielen (Innenstadt
- Umsetzung von Verkehrsordnungen
- Betreuung der Camperstation
- Aufstellen von Info- Tafeln
- Unterhaltung und Instandsetzung der technischen Einrichtungen von Parkplätzen, Parkhaus und Parkpalette
- Transport von Fundsachen und Fundtieren, Unterstützung bei der Versteigerung von Fundsachen




