Inhaltsbereich
Modernes Einkaufserlebnis
Ziel des Projekts ist es, Nordhorn als attraktive Einkaufs- und Erlebnisstadt weiterzuentwickeln und damit als Mittelzentrum nachhaltig zu stärken.
Die besonders vom Strukturwandel betroffenen Nebenlagen der Innenstadt sollen die Alleinstellungsmerkmale Nordhorns (Wasserstadt, Lage der Innenstadt auf der Vechteinsel, Lage an Wander- und Radrouten, alte Textil- und Gründerstadt) aufnehmen und Raum für neue Trends wie Pop-up-stores, urban manufactoring, crafting, upcycling, recommerce oder kollaborative Strukturen bieten.
Leerstehende Immobilien sollen genutzt werden, um neue Geschäftsmodelle zu erproben, traditionelle Einzelhändler und Existenzgründer sollen bei der Digitalisierung und der Zusammenarbeit unterstützt werden.
Das Land Niedersachsen fördert das Projekt über das Programm "Zukunftsräume" mit 252.000 Euro. Das entspricht fast der Hälfte der geplanten Projektmittel.
Zentrale Ansprechpartnerin für das Projekt ist Andrea Veddeler von der städtischen Wirtschaftsförderung.
Termine