Der Fachbereich Öffentliche Flächen ist der Baubetriebshof der Stadt Nordhorn und verantwortet innerhalb des Stadtgebietes Nordhorn den Unterhalt und Betrieb der Straßen, Wege, Plätze, Gräben, Entwässerungssysteme, Park- und Grünanlagen, Friedhöfe, Kinderspiel- und Bolzplätze sowie der Forsten.
Den Baubetriebshof der Stadt Nordhorn erreichen Sie rund um die Uhr unter Tel. 05921/ 878-700. Außerhalb der Öffnungszeiten wird Ihnen die Rufnummer des Bereitschaftdienstes angesagt, der zur Gefahrenabwehr jederzeit einsatzbereit ist.
Die Öffnungszeiten des Fachbereichs Öffentliche Flächen lauten:
Montag - Donnerstag: 07:30 - 16:00 Uhr Freitag: 07:30 - 12:30 Uhr
Folgende Aufgaben werden durch den Baubetriebshof erledigt:
Tätigkeitsfelder:
- Unterhaltung der Gemeindestraßen, Plätze und Verbindungswege
- Unterhaltung der landwirtschaftlichen Wege einschl. der Wallhecken
- Unterhaltung der Entwässerungssysteme einschl. der Regenrückhaltebecken
- Unterhaltung der Brücken und Wasserläufe
- Unterhaltung der Wanderwege
- Service Kunstobjekte
Einzelaufgaben:
- regelmäßige Straßenkontrollen
- Aufbruchmanagement
- Entwässerung Schächte und Grabenreinigung
- Behebung von Schadstellen in Pflaster, Belägen und Asphaltflächen
- Gefahrenabwehr (z.B. Ölspuren)
- Wege (wassergebundene Decke) aufarbeiten
- Fahrbahninstandsetzungsarbeiten an landwirtschaftlichen Wegen
- Bankettmahd
- Holzrückschnitt an Wasserläufen, landwirtschaftlichen Wegen und Regenrückhaltebecken
- Unterhaltung von Wasserläufen
- Unterhaltung von Grabendurchlässen und Entwässerungsanlagen an Brücken
- Unterhaltung an Regenrückhaltebecken
- Unterhaltung und Reinigung der städtischen Abwasserleitungen
- Fäkalschlammbeseitigung
- Unterhaltung von Regenabläufen, Schächten und Absperranlagen
- Behebung von Rohrleitungsschäden
- Maurertätigkeiten jeglicher Art (Brücken, Treppenanlagen, Mauerwerk)
- Umsetzung von Verkehrsanordnungen
- Unterhaltung der vorhandenen Beschilderung, Absperrung von Gefahrenstellen
- Unterhaltung und Herstellung von Markierungen
- Kunstobjekte: Reinigung, Beschriftung, Unterhaltung
Tätigkeitsfelder:
- Fahrzeugwartung- und Instandhaltung
- Unterhaltung und Betrieb der Straßenbeleuchtung
- Beschaffung, Transport, Lagerung
- Unterhaltung und Instandsetzung der technischen Straßeninfrastruktur
- Service Gebäudemanagement
- Koordination Arbeitssicherheit F6
- Unterhaltung und Instandsetzung der Abwasserpumpwerke
- Ausbildung von KFZ Mechatronikern, Schwerpunkt NFZ- Technik
und Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik
Einzelaufgaben:
- Reparatur und Wartung aller Fahrzeuge und Geräte des städtischen Fuhrparks
- Durchführung der gesetzlich vorgeschriebenen Fahrzeugprüfungen
- Sicherheitsüberprüfung (UVV) an Geräten und Werkzeugen
- Unterstützung bei Instandsetzungsarbeiten an allen Abwasserpumpwerken
- Schlosserarbeiten im Bereich Neubau und Reparatur von Toranlagen, Zäunen und ortsunveränderlichen Absperrungen und Geländern
- Reparaturarbeiten im Bereich der Parkraumbewirtschaftung
- verschiedenste Tischlerarbeiten, wie z.B. an Wanderhütten, Schulen, Holzgeländern u.s.w.
- Unterhaltung und Reparatur der Straßenbeleuchtung, Flutlichtanlagen
- Führung des Ersatzteillagers
- Einkauf und Beschaffung von Ersatz- und Verschleißteilen
- Werkzeugausgabe und -annahme
- Kleinreparaturen an Handarbeitsgeräten
- Hausmeistervertretungen an städtischen Schulen
- Betreuung der Außenlagerplätze
- Unterhaltung und Betrieb der Lichtzeichenanlagen, Automatikpoller, Rotlichtanlagen und Wasserspielen (Innenstadt
- Umsetzung von Verkehrsordnungen
- Betreuung der Camperstation
- Aufstellen von Info- Tafeln
- Unterhaltung und Instandsetzung der technischen Einrichtungen von Parkplätzen, Parkhaus und Parkpalette
- Transport von Fundsachen und Fundtieren, Unterstützung bei der Versteigerung von Fundsachen
Tätigkeitsfelder:
- Pflege des Straßenbegleitgrüns
- Straßenreinigung nach Straßenreinigungssatzung
- Allgemeine Stadtreinigung
- Unterhaltung der städtischen Bäume (Baumkontrolle, - pflege, Verkehrssicherungspflicht)
Einzelaufgaben:
- Reinigung der Regenabläufe
- Straßenreinigung entsprechend der Straßenreinigungssatzung (manuelle oder maschinelle Tourenpläne)
- Verwaltung der Straßenreinigungssatzung - und Verordnung
- Stadtbildpflege außerhalb der Straßenreinigungssatzung (Reinigung von Plätzen, Straßen, Buswartehäuschen und anderen städtischen Flächen)
- Parkraumbewirtschaftung: Unterhaltung von Parkplätzen, Parkhaus und Parkpaletten
- Mitwirkung bei Planung und Ausführung neuer Grünanlagen und Gewerken
- Regelkontrolle des Baumbestandes innerhalb der Ortsdurchfahrt
- Baumpflege des Bestandes innerhalb der Ortsdurchfahrt
- Unterhaltung und Pflege der Grünanlagen an Straßen einschließlich Ersatzpflanzungen
Tätigkeitsfelder:
- Unterhaltung der Kinderspiel-, Bolz- und Quartiersplätze
- Unterhaltung des Stadtparks und weiterer Park- und Grünanlagen
- Unterhaltung der Sportanlagen und des Schulgrüns
- Unterhaltung kommunaler Friedhöfe und Friedhofsbetrieb Südfriedhof
- Unterhaltung von Denkmälern und Soldatengräbern
- Unterhaltung von Ausgleichsflächen
- Neuanlage von Grünflächen
- Ausbildung von Gärtnerinnen und Gärtnern, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
Einzelaufgaben:
- Unterhaltung des Rasens und der Schlacke der leichtathletischen Anlagen
- Terminierung der Sperrungen von Sportplätzen
- Grünflächen an städtischen Gebäuden
- Mitwirkung bei Ausführung neuer Grünanlagen und Gewerke
- Umgestaltung von Park- und Grünanlagen
- Unterhaltung der kommunalen Friedhöfe bezüglich der Wege, Plätze und Grünflächen
- Erweiterung der Friedhöfe, Herrichten von abgelaufenen Grabfeldern
- Pflege und Unterhaltung der Gedenksteine