Inhaltsbereich
Berichte zu Gedenkveranstaltungen
28.04.2022
Gedenkveranstaltungen
Nordhorn erinnert an Befreiung vom Nationalsozialismus
Am Sonntag, den 8. Mai 2022 findet um 11.30 Uhr eine Gedenkveranstaltung im Gemeindehaus der Kreuzkirche an der van-Delden-Straße in Nordhorn statt. Mit der Veranstaltung erinnert die Stadt Nordhorn an das Ende des zweiten Weltkriegs und die Befreiung vom Nationalsozialismus am 8. Mai 1945. weiterlesen
21.03.2022
Gedenkveranstaltungen
Nordhorn beteiligt sich an der „Earth Hour“
Weltweit eine Stunde lang Licht aus für den Klimaschutz
Am Samstag, den 26. März 2022 um 20.30 Uhr eine Stunde Licht ausschalten! Dann findet die weltweite „Earth Hour“ statt. weiterlesen
14.12.2021
Gedenkveranstaltungen
Gedenken an Deportation vor 80 Jahren
Auch Juden aus Nordhorn wurden nach Riga ins Ghetto gebracht
Bürgermeister Thomas Berling sowie Vertreterinnen und Vertreter des Forums Juden/Christen haben am Montag, den 13. Dezember 2021 an der Prollstraße in Nordhorn eine Gedenkminute abgehalten und einen Kranz niedergelegt. Sie erinnerten damit an die Nordhorner Jüdinnen und Juden, die am gleichen Tag im Dezember 1941 im Rahmen des sogenannten „Bielefelder Transports" ins Ghetto nach Riga in Lettland gebracht wurden und dort oder in einem Konzentrationslager den Tod fanden. weiterlesen
15.04.2021
Gedenkveranstaltungen
Landkreis und Kommunen gedenken der Verstorbenen in der Corona-Pandemie
Bundesweit finden am 18. April 2021 Gedenkveranstaltungen statt.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat bundesweit zu einem Corona-Gedenktag am Sonntag, den 18. April 2021 aufgerufen. Auch der Landkreis Grafschaft Bentheim sowie die Städte und Gemeinden im Kreisgebiet beteiligen sich daran mit verschiedenen Angeboten. weiterlesen
13.11.2020
Gedenkveranstaltungen
Volkstrauertag individuell begehen
Keine öffentliche Veranstaltung in Nordhorn
Die Stadt Nordhorn führt aufgrund der Corona-Infektionslage in diesem Jahr keine öffentliche Veranstaltung zum Volkstrauertag am Sonntag, den 15. November durch. Stattdessen wurden die Gedenkkränze in aller Stille an den verschiedenen Denkmalen im Stadtgebiet abgelegt. Die Bevölkerung ist aufgerufen, der Kriegstoten und Opfer der Gewaltherrschaft aller Nationen ganz individuell zu selbst gewählten Zeiten zu gedenken. weiterlesen
10.11.2020
Gedenkveranstaltungen
Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Online-Gedenkwoche statt Gedenkveranstaltung zum 9. November. weiterlesen
01.09.2020
Gedenkveranstaltungen
Gedenkveranstaltung anlässlich des Antikriegstages
Am 1.9. wurde anlässlich des Antikriegstages eine Gedenkveranstaltung am Bogen an der Grenze abgehalten. Die dort gesprochenen Grußworte finden Sie hier. weiterlesen
08.05.2020
Gedenkveranstaltungen
Kranzniederlegung zum Gedenktag
Rede von Thomas Berling zum Tag des Gedenkens an die Befreiung vom Nationalsozialismus. weiterlesen
30.01.2020
Gedenkveranstaltungen
Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus am 27.01.2020
Am 27.01.2020 fand um 17:30 Uhr im Gemeindehaus am Markt sowie im Schwarzen Garten eine Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus statt. weiterlesen