Inhaltsbereich
Ortsgliederung
Die Stadt Nordhorn ist nicht offiziell in einzelne Ortsteile untergliedert. Die Hauptsatzung macht dazu keine Angaben.
Eine Untergliederung in verschiedene Gemarkungen lässt sich mit Blick auf die Gemeindegebietsreform von 1974 vornehmen. Damals wurden die folgenden sieben Umlandgemeinden mit der Stadt Nordhorn vereint:
- Bimolten
- Bookholt
- Brandlecht
- Hesepe
- Hestrup
- Hohenkörben
- Klausheide
Bereits in den 1920er Jahren erfolgte die Eingemeindung von
- Frensdorf
- Frenswegen
- Altendorf (große Teile)
- Bakelde (große Teile)
- Bookholt (große Teile)
- Brandlecht (kleine Teile)
- Hesepe (kleine Teile)
Darüber hinaus lässt sich das Stadtgebiet in verschiedene, nicht immer klar abgegrenzte Bereiche unterteilen, die sich zum Beispiel aus bestimmten Wohnsiedlungen ergeben. Dazu zählen Blanke, Blumensiedlung, Bussmaate, Deegfeld, Feldflur, Frensdorferhaar, Neuberlin, Oorde, Stadtflur, Streng und Wehrmaate.